Peeling
Wie kommt es zu Unreinheiten?
Die zu stark in den Poren haftende Hornzellen behindern den Talgfluß. Dadurch entstehen die unschönen Mitesser.
Für Bakterien wiederum ist das ein ausgezeichneter Nährboden, sich in dem Übermaß an Talg zu entwickeln. Daraus entstehen dann unsere Pickel.
Warum wird unser Teint stumpf und scheckig?
Durch übermäßige Sonneneinstrahlung bildet die natürliche Lichtschwiele vermehrt haftende Hornzollen auf der Haut. Diese haftende Hornzollen nehmen dem Teint ihren Glanz und lassen ihn scheckig und stumpf erscheinen. Zu dem fördern hormonelle Einflüsse die Bildung brauner Flecken.
Wie entstehen trockene Haut, Hauterschlaffung und Fältchen?
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Zellneubildung, der Hautstoffwechsel wird träger. So nimmt die hauteigene Produktion von wasserbindenen Eiweißen und Bindegewebsfasern ab. Unsere Haut wird trockener, empfindlicher und dünner. Erweiterte Äderchen scheinen zunehmend durch. Fältchen entstehen.
Fitness-Training für unsere Haut
Ein Peeling glättet unreine oder stumpfe Haut und hält den älter werdenden Hautstoffwechsel aktiv. Als eine moderne Behandlungsmethode gegen die Zeichen der Hautalterung ist Peeling die Basis aller weiteren hautverjüngenden Maßnahmen.